Mit der letzten Etappe in Kleinwangen sind die GO-IN6weeks 2025 bereits wieder Geschichte. Das Grande Finale hielt was es versprach. So fanden am Mittwoch vor Auffahrt rund 227 Läufer:innen den Weg nach Kleinwangen.
Klein, aber oho
Die Gastgeber der finalen Etappe – die Jugi Kleinwangen und der TSV Kleinwangen-Lieli – haben Grosses auf die Beine gestellt. Die Festwirtschaft beim Schulhaus Kleinwangen war liebevoll eingerichtet, ein grosses Verpflegungsangebot wurde bereit gestellt und die Atmosphäre war sehr familiär und herzlich. Dank dem Einsatz zahlreicher Helfer:innen und dem begeisterten Publikum wurde der Laufabend trotz anhaltendem Regen zu einem besonderen Highlight der diesjährigen Serie. Dank dem nachfolgenden Feiertag konnte am letzten Mittwoch Abend der Serie in aller Ruhe auf die gemeinsamen Erlebnisse während den letzten 6 Wochen angestossen werden. Herzlichen Dank an die lokalen Organisatoren unter Moritz Widmer und dem ganzen TSV Kleinwangen-Lieli für den herzlichen Einsatz beim Grande Finale!
Regnerischer, aber schöner Abschluss
Ja, der Regen hat uns dieses Jahr immer mal wieder begleitet. So kam es auch gestern wieder zu ordentlichen Regenschauer während den Läufen. Davon liess sich jedoch niemand die Laune verderben. Mit 227 Finisher:innen durften die GO-IN6weeks 2025 einen würdigen Abschlusslauf in Kleinwangen verzeichnen. Stark besetzt waren in Kleinwangen insbesondere auch die Jugendkategorien mit rund 89 jungen Lauftalenten, welche bei Distanzen zwischen 200m bis 2km auf der Laufstrecke unterwegs waren. Die Kleinwangener Truppe war dabei nicht nur neben, sondern auch auf der Strecke fleissig. Besonders bei den Jugendkategorien freuten wir uns über 25 Teilnehmer:innen für das Team Jugi Kleinwangen.
Um 19.00 Uhr fiel der Startschuss für den Hauptlauf sowie den Run4Fun. Die coupierte Strecke führte durch die idyllische Landschaft rund um Kleinwangen. Ingesamt 138 Teilnehmende im Hauptlauf & Run4Fun genossen die schöne Kulisse und das sportliche Miteinander rund um Kleinwangen.
Kleinwangen startet mit Ronja Hofstetter
Ein besonderes Highlight der finalen Etappe in Kleinwangen war der Start von Ronja Hofstetter – einem aufstrebenden Lauftalent aus der Region. Ronja gewann 2024 den SwissCityMarathon – Lucerne und belegte 2025 den zweiten Platz beim Zürich Marathon. Umso grösser war die Freude bei den Teilnehmenden, dass sie sich die letzte Etappe der GO-IN6weeks nicht entgehen liess. Und sie lieferte ab: In 42:45 Minuten erzielte sie die Tagesbestzeit bei den Frauen. Nach der Siegerehrung nahm sich Ronja noch Zeit für Gespräche, Fotos und signierte Autogrammkarten – ein tolles Erlebnis für viele Laufbegeisterte. Danke für deinen Besuch, Ronja!
Tageswertung
Die Tagesbestzeit auf der malerischen Strecke in und um Kleinwangen lief bei den Männern Simon Leu in 38:35 min. – gefolgt von Pascal Troxler (39:26 min.) und Antonio Carvalho (40:05 min.). Bei den Frauen lief Sarah Friedli mit 46:07 min. nach Ronja Hofstetter ein. Livia Estermann erlief sich den 3. Rang in 47:37 min.. Herzliche Gratulation an alle Finisher:innen!
Team of the (6)week(s)
Das Team LR Beromünster setzte sich auch bei der letzten Etappe mit 115.34 Kilometern an die Spitze und wurde zum „Team of the Week“ gekürt – vor dem Team der Gastgeber Jugi Kleinwangen (63.04 km). Dank der hohen Beteiligung des LR Beromünster darf sich das Team der LR Beromünster sogar als “Team of the 6weeks” feiern. Sie haben mit Abstand die meisten Kilometer gelaufen - eine beeindruckende Leistung, herzliche Gratulation.
Übrigens: Der LR Beromünster hat nicht nur dieses Jahr Vollgas gegeben, sondern wird dies auch 2026 tun - eine der Etappen wird vom LR Beromünster organisiert.
Overall Wertung nach 6 Etappen
In der Gesamtwertung der Serie holte sich Klaas Hinnek Puls auch bei der letzten Etappe den besten Wert in der PIT-Wertung, herzliche Gratulation. Klaas Hinnek gewinnt somit die Overallwertung mit einem maximum von 600 Punkten und darf sich über einen Wertgutschein des GO-IN Sportshops freuen. Auf Rang zwei und drei der Gesamtwertung folgen Antonio Carvalho (578.5 Punkte) und Andreas Zeder (571.8 Punkten).
Neben der Overall-Wertung nach PIT wurden nach der letzten Etappe auch die 1. - 3. Ränge in allen Kategorie F & M 16 bis F & M 70 geehrt. Zudem erhielten alle Läufer:innen mit mindestens 4 Etappenstarts (Jugend) bzw. mindestens 6 Etappenstarts (Erwachsene) einen Sonderpreis. Vielen Dank für eure Teilnahmen!
Austragung 2026
Wir sind 2026 wieder zurück. Streich dir die 6 Mittwoch Abende bereits in der Agenda an. Die GO-IN6weeks 2026 werden vom 15. April bis 20. Mai statt.
Daten vormerken:
Mittwoch, 15.04.2026
Mittwoch, 22.04.2026
Mittwoch, 29.04.2026
Mittwoch, 06.05.2026
Mittwoch, 13.05.2026
Mittwoch, 20.05.2026
Das GO-IN6weeks Team wünscht dir weiterhin eine erlebnisreiche Laufsaison und viel Freude beim gemeinsam bewegen!